über bunte wolle

Die Frau hinter bunte wolle

Moin, ich bin Annett

leidenschaftliche Strickerin, Woll-Färberin und Inhaberin von bunte wolle in Eichholz. Meine Liebe zur Wolle und zum Stricken begann mit zwölf Jahren in den frühen 70ern und hat mich nie verlassen. Der lange Weg vom farblosen Rohmaterial über den Entwurfsprozess bis zum fertig gestrickten neuen Lieblingspullover verbindet für mich Kreativität, Handwerk und Entspannung in Vollendung.

bunte wolle - Qualitätskontrolle + Zopfen - Quelle: Björn Hansen/Winsener Anzeiger
bunte wolle - Qualitätskontrolle + Zopfen - Quelle: Björn Hansen/Winsener Anzeiger

Meine Wolle

Schwerpunkt in meinem Sortiment sind die von mir selbst gefärbten Garne – jede Farbe entsteht spontan und ohne Vorlage. Kein Rezept, keine Farbkarten. Die Farbtöne erhalten ihre Lebendigkeit und Tiefe durch mehrere leicht unterschiedlich pigmentierte Färbegänge.
Ich verwende bevorzugt naturbelassene, hochwertige Garne: Merino, Yak, Kaschmir, Mohair, Seide, Alpaka – pur oder als Mischung. Die Merinowolle ist selbstverständlich mulesingfrei, und wenn möglich stammen die Rohgarne aus biologischer Haltung oder nachhaltiger Herstellung. Auch beim Färben achte ich auf Umweltverträglichkeit und ressourcenschonende Prozesse: Das meiste Wasser wird wiederverwendet, effizient geplantes Färben auf Induktion spart Energie. Ich arbeite mit metallfreien Säurefarben, die die Anforderungen gem. OEKO-TEX® Standard 100, Klasse 1 erfüllen – also auch für Babytextilien geeignet sind.

bunte wolle - Sammelsurium Gelbtöne
bunte wolle - Sammelsurium Gelbtöne

Ausprobiert, getragen, für gut befunden

Bevor ein neues Garn im Laden oder auf der Homepage landet, teste ich es selbst beim Stricken und im Alltagsgebrauch. So gibt es zu jedem Material ein bereits getragenes Anschauungsstück. Nur, was mich überzeugt und das ich selbst gerne verarbeite, findet den Weg ins Regal.

PS

Ergänzend zu meinen handgefärbten Garnen findest du bei mir eine kleine Auswahl industriell gefärbter Qualitäten, die das Sortiment perfekt abrunden.

Die meisten Versand-Verpackungen sind übrigens gebraucht. Einige Stammkundinnen sammeln für mich und schicken viele Kartons zurück.

Beratung & Kontakt

Du hast Fragen, brauchst Unterstützung bei der Auswahl oder suchst eine besondere Farbe? Ich nehme mir Zeit für dich – persönlich, telefonisch oder per Mail. Auf Wunsch färbe ich auch individuelle Farbtöne.

Für einen Besuch im Laden bitte einen Termin vereinbaren.

Aktuelle Färbungen und Projekte findest du auch auf Instagram oder Ravelry.


Wer noch mehr über mich und meine Arbeit lesen möchte: